SEMINAR - Jahresabschlussanalyse

Besonderheiten, Fälle & Praxiswissen

 

Dieses Seminar soll Ihnen helfen, die Jahresabschlussanalyse vorzunehmen und die daraus resultierenden Abschlusszahlen besser interpretieren zu können. Sie bekommen einen Überblick über die Berechnung der wichtigsten Kennzahlen und die Auswirkung von Bilanzierungsspielräumen, um so Optimierungsbedarf beim jeweiligen Mandanten bzw. in der eigenen Firma zu erkennen und umzusetzen.
Referent
REFERENT
Roland Kollath

Dipl.-Finw.

Roland Kollath

Finanzverwaltung NRW
Groß- und Konzernbetriebsprüfung

 

 
Preis
PREIS / DAUER
Icon Loft 599 € inkl. MwSt.
   
Icon Online 549 € inkl. MwSt.
   
Icon Inhouse Nach Vereinbarung

 

 

Dauer: 5,5 Stunden (bei Präsenz inkl. Auswahl an Getränken)

 

 
 
Icon Zielgruppe
ZIELGRUPPE

 

 

  • Steuerberater und deren Mitarbeiter
  • Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Steuern
  • Unternehmer
  • Fachanwälte

 

 

 

TERMINE
Platzhalter 2
 
 
Icon Vormerken
VORMERKEN

 

Sie haben Interesse? Lassen Sie sich auf unsere Vormerkliste setzen und wir melden uns bei Ihnen.

Icon Jetzt Vormerken

 

 
Platzhalter 2

 

BESCHREIBUNG
Jahresabschlussanalyse - Die Jahresabschlussanalyse ist in der Praxis das wichtigste „Konstrukt“, was die meisten Argumente für z.B. eine Investition hervorbringen kann, wenn man weiß, wie man die Kennzahlen richtig auswertet. Hierfür muss man die Zahlen für sich sprechen lassen. Als Verantwortlicher müssen Sie daher nicht nur die Formeln mit Zahlen „befüllen“ können, sondern müssen in der Lage sein, diese gegenüber Mandanten, Geschäftsführer oder auch externen Unternehmern gezielt für das eigene Vorhaben einzusetzen und miteinander zu verknüpfen. Dies bedarf viel Übung.

In diesem Seminar lernen Sie daher mithilfe aktueller Jahres- und Konzernabschlüsse, wie Sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie den Cashflow richtig bewerten und vertreten. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und erfahren die häufigsten Fehlerquellen.

Unser Referent ist als Groß und Konzernbetriebsprüfer in der Finanzverwaltung NRW tätig und unterrichtet darüber hinaus seit vielen Jahren verschiedene Fortbildungen. So ist er u.a. als Vorsitzender einer Prüfungskommission für die mündliche Prüfung von Bilanzbuchhalter / innen verantwortlich.

 

 

INHALTE
... folgen
 

 

Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie hier.